Portfolio

CORPORATE IDENTITY (2019/2020)

Corporate Design Rudersberg

Master Projekt, Modul: Corporate Design.
Entwicklung eines Corporate Designs (CD-Manual) und Logo
für die Gemeinde Rudersberg, Gestaltung einer Homepage und
Konzeption des Social-Media-Auftritts.

STUDIE (2019)

Virtual-Reality-Studie

Master Projekt, Modul: Mensch Computer Systeme.
Studie zu Spielmechaniken von VR-Rhythmusspielen. Entwicklung von 4 verschiedenen Mechaniken, wobei die Vergleichsmechanik von Beat Saber übernommen wurde und anschließendes Testen, welche am intuitivsten ist, sodass die Beats rechtzeitig getroffen werden können.

NUTZERTEST (2019)

Chatbot Amy

Master Projekt, Modul: Mensch Computer Systeme.
Untersucht wurde, wie sich Nutzer in einer Konversation mit Chatbot-Systemen verschiedener Komplexitätsstufen im Vergleich zur Kommunikation mit einem Menschen verhalten. Zusätzlich wurde analysiert, welche Erwartungen und welche Wünsche die Nutzer an die verschiedenen Kommunikationskanäle haben. Forschungsfrage: „Wie verändert sich das Nutzerverhalten in Korrelation zur Komplexität des Dialogsystems?“ Diese wurde anhand folgender Dialogsysteme evaluiert:

  1. Amy: Simpler Frage-Antwort-Chatbot, der von uns entwickelt wurde.
  2. Amber: Intelligenter Chatbot, der mit der Wizard-Of-Oz-Methode simuliert wurde.
  3. Amelie: Ein echter Mensch.

APP DEVELOPMENT (2018-2019)

Photospot

Master Projekt, Modul: Interaktive Medien
Konzeption und Umsetzung einer App. Die PhotoSpot App wurde für eine fotografie-begeisterte Community entwickelt. Sie bietet dem User die Möglichkeit neue Fotolocations zu entdecken sowie eigene Lieblingsorte mit der Community zu teilen. Sie eignet sich sehr gut, um beim bereisen neuer Orte schnell die besten Spots zu finden. So lässt sich die Welt durch PhotoSpot auf einfache Weise aus einer ganz neuen Perspektive betrachten.

GAME DEVELOPMENT (2018-2020)

Comet Golf

Master Projekt, Modul: Game Development, Projektarbeit
Entwicklung eines Spiels, später dann auch zu einer Spieleapp vom Entwurf bis zur Veröffentlichung. Komet muss durch Impuls in ein Warphole befördert werden, um das Level abzuschließen.

  • Auf dem Weg müssen Hindernisse durchquert werden, darunter Gravitation anderer Planeten und Asteroiden.
  • Manche Hindernisse können zum Vorteil verwendet werden, bspw. kann Gravitation den Kometen so ablenken, dass man schneller am Ziel ist.

FILMPROJEKT (2017)

Imagefilm KoBeLu

Bachelor Projekt, Modul: Projektarbeit
Erstellung eines Imagefilmes für das Forschungsprojekt KobeLu (Kontextbewusste Lernumgebung)

MEDIENINTEGRATION (2016-2017)

E-Learning Plattform

Bachelor Projekt, Modul: Medienintegration.
Entstanden ist das Konzept für eine E-Learning Plattform für 3D-Animation. Spielerisch soll den Usern mit Hilfe des Avatars Ivi die Schritte zur 3D-Animation näher gebracht werden.

FILMPROJEKT (2016-2017)

3D-Animationsfilm

Bachelor 3D-Projekt.
Der kleine Film ist im Modul: 3D-Animation entstanden.
Hierbei wurde eine eigene kleinen Film-Idee geplant und umgesetzt. Hauptaufgaben: Planung, 3D-Modellierung des Igels und Animation.

FILMPROJEKT (2016/2017)

#toomuchinformation

Bachelor Filmprojekt.
Unser 5 Köpfiges Kernteam entwickelte vom Drehbuch über den Dreh bis zur Postproduktion den Film #toomuchinformation. Entstanden ist das Projekt im Rahmen des Moduls Video-Produktion. Aktiv war ich als Regisseurin an allen Produktionsschritten beteiligt.